Technische Information
Glasfaserverstärktes Polyester
Bezeichnung | |||
Norm-Wärmedurchgangskoeffizient
| k = 0,35W/m²K Sandwichausführung 80 mm
|
Schutzarten nach DIN EN 60529
IP 54
| bei 2-flügeligen Schaltschränken
bei 1-flügeligen Schaltschränken und Schutzkästen Staubdicht: Kein Eindringen von Staub Strahlwassergeschützt: Wasser, das aus jeder Richtung als Strahl gegen das Gehäuse gerichtet ist, darf keine schädlichen Wirkungen haben.
|
Transport- und Montageschema


Baureihe ESK
1) Transportlaschen, Tragkraft je Lasche: 600 kg
2) Seile oder Bänder
3) Seilspanner
4) Traverse, Hakenabstand: Schrankbreite +200 mm
5) Streifenfundament oder Fundamentplatte
6) Unterzug mittig bei Streifenfundament ab Schrankbreite 2,50 mm
Die Auslegung des Fundamentes muss bauseits geschehen und den örtlichen Erfordernissen angepasst sein.
Alle Transportlaschen müssen von den Seilen oder Bändern aufgenommem werden.
Die Seile oder Bänder müssen gleichmäßig gespannt sein.
Den Schrank anheben bzw. senken.
Der Bodenrahmen muss am Fundament gleichmäßig aufliegen.
Den Schrank ausrichten und an den gedrehten Transportlaschen befestigen.
Besondere Hinweise für den Transport mit Gabelstapler
In den meisten Fällen ist der Boden des Schrankes von der Unterseite mit einer Isolierschicht
aus PU-Schaum versehen.
Beim Abladen und Transportieren mit einem Gabelstapler ist darauf zu achten, dass die Aufnahmegabeln
diese Isolierschicht nicht beschädigen.
Die Gabellänge muss daher mindestens der Schranktiefe entsprechen.
Ist dies nicht der Fall besteht die Gefahr, dass die Bodenplatte beschädigt wird.
Die technische Dokumentation sowie die entsprechenden Zulassungen finden Sie im Bereich Downloads